Hessisches Reisebüro erwacht aus dem Dornröschenschlaf
Geschäftsführer Sven Stehl (Foto) feiert mit seinem Team den Neustart des Derpart-Büros in Wolfhagen bei Kassel, das seit September 2021 geschlossen war. In der langen Pause konnten die Kunden nur telefonisch oder in der Zentrale von Derpart Wimke in Kassel beraten werden. Im Gespräch mit Counter vor9 erzählt Stehl, wie es zu der Auszeit kam.

Reisebüro Wimke
Sven Stehl (links) hat mit Tamara Viering (Mitte) und Simone Harseim (rechts) wieder ein festes Team für das Reisebüro in Wolfhagen
Die Lufthansa Group Roadshow ist zurück!
„Erfahren. Erleben. Entdecken.“ heißt es von Mai bis Juli in sieben Städten in ganz Deutschland. Es erwarten Sie exklusive Einblicke, wertvoller Austausch und spannende Informationen. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die Vielfalt der Lufthansa Group Airlines.
"Die Schließung im September 2021 hatte nur bedingt etwas mit Corona zu tun", sagt Stehl: "Es gab zwar wegen der Pandemie wenig Buchungen, aber bekannterweise ja genug zu tun". Das Hauptproblem sei der Personalschwund gewesen. Von zwei festen Mitarbeiterinnen habe eine gekündigt und die Auszubildende habe sich nach dem Abschluss entschieden, ein Studium zu beginnen. Also blieb nur noch eine Reiseberaterin in der Filiale Wolfhagen übrig, zu wenig für einen reibungslosen Betrieb. Die verbliebene Kollegin holte Stehl nach Kassel in sein Stammhaus, auch auf ihren Wunsch. "Wir verbrennen unser Personal nicht, sie vereinsamt ja sonst."
Kosten laufen weiter
Die weiterlaufenden Betriebskosten waren betriebswirtschaftlich nicht leicht zu stemmen. "Wir haben sie in den 16 Monaten Pause weiter bezahlt, inklusive Franchisegebühren", erzählt Stehl.
Aufgabe des Büros war keine Option
Es habe nie den Plan gegeben, Wolfhagen dauerhaft zu schließen. In dem hessischen Ort gab und gibt es kein weiteres Reisebüro. In der Zeit bis zur Wiedereröffnung wurden die Kunden telefonisch oder per Videoberatung bedient. Das gehe auch weiterhin, jedoch schätzten die Kunden die persönliche Beratung.
Zwei Ehemalige zurück im Team
Das Geschäft stehe und falle mit dem richtigen Personal, weiß Stehl. Und da hatte er Glück. Zwei ehemalige Mitarbeiterinnen sind wieder an Bord. "Wir haben keine Stellenanzeigen geschaltet, ich habe die zwei gefragt, ob eine Rückkehr möglich sei", sagt Stehl. Die schnelle Zusage zum Comeback hat denn auch den Zeitpunkt der Wiedereröffnung mitbestimmt.
Mit Tamara Viering und Simone Harseim sitzen zwei erfahrene Reiseverkäuferinnen wieder am Counter in der Filiale an der Torstraße Wolfhagen. Und in Kürze kommt noch eine dritte Kollegin dazu, freut sich Stehl.
Sabine Schreiber-Berger