Bentour
25. Februar 2025 | 10:43 Uhr
Teilen
Mailen

Kleine Länderkunde zu Aruba

Aruba liegt in der südlichen Karibik und begeistert mit internationalem Flair, niederländischem Einfluss und einer gastfreundlichen Bevölkerung mit Wurzeln aus rund 90 Nationen. Dazu kommen preisgekrönte Strände und konstant sommerliche Temperaturen – ideal für Sonnenanbeter und Honeymooner. Was man zu Aruba wissen sollte.

Aruba Fofoti Trees At Eagle Beach

Die Traumstrände Arubas, wie hier der Eagle Beach, sind ideal für Sonnenanbeter

Dabei hat die Insel weit mehr zu bieten als Sonne, Sand und Meer. Aruba legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz seiner einzigartigen Natur. Nationalparks und Schutzgebiete bewahren die beeindruckende Flora und Fauna, und Besucher können aktiv zum Naturschutz beitragen – sei es durch geführte Naturtouren, nachhaltige Unterkünfte oder lokale Umweltinitiativen.

Geografisch ist Aruba die westlichste der drei sogenannten ABC-Inseln (Aruba, Bonaire, Curaçao) und war bis 1986 Teil der Niederländischen Antillen. Heute ist es ein autonomes Gebiet innerhalb des niederländischen Königreichs mit eigener Verfassung, Gesetzgebung und Währung. Die Hauptstadt Oranjestad präsentiert sich farbenfroh, mit kolonialer Architektur, Museen und einem regen Kulturangebot. Niederländisch und die Kreolsprache Papiamento sind die Amtssprachen, doch auch Englisch und Spanisch sind weit verbreitet.

Vielseitige Landschaften laden zu Entdeckungstouren ein

Die Landschaft Arubas ist vielseitig: Neben den weltberühmten Stränden im Süden gibt es sanfte Hügel, zerklüftete Felsenküsten, Wüstengebiete mit Kakteen, Divi-Divi-Bäume und Aloe-Plantagen sowie geschützte Mangrovenwälder. Der Arikok-Nationalpark im Norden bedeckt fast 20 Prozent der Insel und schützt seltene Tier- und Pflanzenarten. Hohe Dünenfelder und verborgene Naturpools laden zu Erkundungstouren ein.

Die kulturelle Vielfalt spiegelt sich auch in der Kulinarik wider. Asiatische, europäische und karibische Einflüsse sorgen für eine beeindruckende Bandbreite an Speisen. Zahlreiche Feste und Events machen die Insel zu einem Hotspot für Feierfreudige. Der legendäre Aruba-Karneval, internationale Sportwettkämpfe wie Golfturniere oder Triathlons sowie eine Vielzahl an Musikfestivals sind nur einige Highlights. Doch auch abseits großer Events wird die Lebensfreude Arubas überall spürbar, sei es bei Straßenfesten, in Casinos oder bei geselligen Abenden in lokalen Bars.

Großes Angebot an Sportmöglichkeiten, besonders für Taucher und Schnorchler

Aruba gilt seit jeher als LGBTQ+-freundliches Reiseziel und ermöglicht mittlerweile auch gleichgeschlechtliche Eheschließungen. Viele Hotels bieten spezielle Pakete für Honeymooner an und sorgen so für unvergessliche, romantische Erlebnisse unter der karibischen Sonne.

Sport- und Naturbegeisterte kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Wandern, Mountainbiken, Schnorcheln oder Tauchen – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Besonders das glasklare Wasser und die reiche Unterwasserwelt machen die Insel zu einem beliebten Ziel für Taucher und Schnorchler.

Die Anreise ist unkompliziert: KLM bietet tägliche Nonstop-Flüge von Amsterdam nach Oranjestad mit einer Flugzeit von unter zehn Stunden an. Einmal angekommen, erwartet Besucher eine einzigartige Mischung aus karibischer Gelassenheit, kulturellem Reichtum und natürlicher Vielfalt und eine tolerante Gesellschaft.

Mehr über das spannende Karibikziel Aruba erfahren Sie mit unserer Themenwoche auf Counter vor9: die wichtigsten News, Hintergründe und Tipps für die Beratung im Reisebüro.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige RIU