Ergo bringt neue Tarife ins Spiel
Die Ergo Reiseversicherung überarbeitet zum 1. April ihre Tarife. Neu sind unter anderem eine zusätzliche Altersstufe bis 40 Jahre mit günstigeren Prämien sowie veränderte Reisepreisstufen. Ein neues Modell für Jahresverträge mit längerer Laufzeit verspricht Vielreisenden einen dauerhaften Preisvorteil. Auch bei den Leistungen der Reiseabbruch- und Auslandskrankenversicherung gibt es Änderungen.

iStock/ronstik
Die Ergo Reiseversicherung führt neue Tarife ein
Mit einer neuen Altersstufe bis zu 40 Jahren führt Ergo in mehreren Versicherungstypen günstigere Beiträge ein. Betroffen sind Jahresversicherungen mit und ohne Selbstbehalt sowie Einmal-Reiseversicherungen ohne Selbstbehalt. Die Anpassung soll insbesondere Familien und jüngere Reisende locken.
Neues Modell für Vielreisende und neue Preisstufen
Mit dem sogenannten "Sparfuchs-Tarif" bringt die Ergo Reiseversicherung (ERV) eine neue Variante der Jahres-Reiserücktrittsversicherung auf den Markt. Wer sich auf eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten festlegt, erhält dauerhaft einen Preisvorteil gegenüber den Standardtarifen mit zwölfmonatiger Laufzeit. Vorstand Torsten Haase bezeichnet das Modell als "Belohnung für Kundentreue".
Darüber hinaus erweitert Ergo die Reisepreisstufen in der Jahresversicherung. Neu sind Stufen mit Absicherungssummen bis 10.000 und 15.000 Euro. Die Gesellschaft will damit nach eigenem Bekunden eine genauere und fairere Tarifierung ermöglichen. Dies gelte insbesondere für höherwertige Reisen, heißt es.
Leistungserweiterungen bei Abbruch und Krankenversicherung
Neben der Preisanpassung modifiziert Ergo auch den Leistungsumfang. In der Reiseabbruch-Versicherung sind künftig auch Schäden durch Elementarereignisse wie Feuer innerhalb eines 50-Kilometer-Radius um die Unterkunft abgesichert. In der Auslandskrankenversicherung wird die Erstattung für Such-, Rettungs- und Bergungskosten von bisher 10.000 auf 15.000 Euro erhöht.