Discover Airlines holt Highspeed-Internet an Bord
Ab Herbst stattet der Ferienflieger die Langstreckenflotte mit dem Internet-System von Panasonic Avionics aus. Damit soll Surfen mit bis zu 200 Mbit pro Sekunde möglich sein – vergleichbar mit dem 5G-Netz am Boden, verspricht Discover Airlines. Zudem ist bei der LH-Tochter das Versenden von Nachrichten kostenlos.

Discover Airlines
Discover Airlines setzt bei der Internettechnologie auf ein Panasonic-System
Discover Airlines will Passagieren ab Herbst 2025 eine verbesserte Internetverbindung an Bord bieten. Dazu wird der Ferienflieger als erste Airline der Lufthansa Group auf der Langstrecke das neue Panasonic Avionics Wlan-System einführen. Die Technologie erlaubt laut Anbieter Internetgeschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit pro Sekunde, womit auch das Streaming von Inhalten während des Fluges möglich werde.
"Die Einführung dieser neuen Technologie ist ein großer Schritt hin zu einer noch stärkeren Digitalisierung des Flugerlebnisses", sagt Discover-CEO Bernd Bauer. Das neue System ermögliche nicht nur komfortables Streaming, sondern eröffne auch Potenzial zur weiteren Personalisierung des Bordservices.
Einführung schrittweise ab Herbst
Discover Airlines zählt zu den ersten Kunden, die das sogenannte Multi-Orbit-System von Panasonic nutzen. Der Ausbau der Langstreckenflotte mit dem neuen System erfolgt schrittweise, teilt die Fluggesellschaft mit. Für die Nutzung des Highspeed-Internets wird es verschiedene kostenpflichtige Pakete geben, die sich preislich am bestehenden Flynet-Angebot von Discover orientieren, heißt es weiter. Die genaue Preisstruktur stehe noch nicht fest. Bereits erworbene Pakete der Lufthansa Group sollen weiterhin nutzbar bleiben, so Discover Airlines.
Kostenloser Messaging-Service
Bereits im Sommer plant Discover Airlines, das kostenlose Versenden von Textnachrichten auf der Langstrecke einzuführen. Der Dienst umfasst gängige Messenger-Apps und soll Gästen unbegrenzte Kommunikation während des Fluges ermöglichen – unabhängig von der Buchung eines Internetpakets, kündigt die Lufthansa-Tochter an.