25. März 2025 | 11:46 Uhr
Teilen
Mailen

Hotelkooperation ermittelt die Wellnesstrends 2025

Gäste von Wellnesshotels erwarten mehr als eine klassische Wellness-Auszeit. Vor allem Jüngere suchen neben Erholung ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist, so das Ergebnis einer Umfrage unter 3.300 Gästen und 78 Wellnesshoteliers durch die Kooperation der Wellness-Hotels & Resorts (WH-R).

Wellness Spa Foto iStock Tom Merton

Die Kooperation der Wellness-Hotels & Resorts hat 3.300 Gäste befragt

Rund die Hälfte der befragten Gäste gab an, dass sie Sauna-Events mit Musik, geführten Ritualen und geselligen Elementen besonders ansprechend findet. "Wir sehen einen klaren Trend zur kommunikativen Entspannung", sagt Roland Fricke, Experte für Wellness-Reisen. "Gäste suchen den Austausch mit anderen, ein bewusstes Gemeinschaftserlebnis." Doch weniger als die Hälfte der Wellnesshotels ist auf die neuen Anforderungen eingestellt.

Wellnesshotels als Health Coaches

In klassischen und sozialen Medien gibt es unzählige Tipps, Trends und Studien zu Health-Konzepten. Die Vielzahl an Informationen kann herausfordernd sein: 15 Prozent der Befragten fühlen sich überfordert, und mehr als ein Drittel findet es schwierig, einen gesunden Lebensstil tatsächlich umzusetzen. Diese Unsicherheit bietet Wellnesshoteliers eine große Chance: Durch gezielte Programme, individuelles Coaching und ganzheitliche Konzepte können sie ihren Gästen nicht nur Orientierung bieten, sondern Gesundheit erlebbar machen. "Wellnesshoteliers, die Gesundheitswissen in konkrete, alltagstaugliche Erlebnisse übersetzen, schaffen echten Mehrwert und werden zur ersten Anlaufstelle für nachhaltige Erholung", sagt Michael Altewischer, Geschäftsführer von Wellness-Hotels & Resorts. Mehr als die Hälfte der Gäste legt Wert auf ein ganzheitliches Konzept, das Ernährung, Bewegung, Regeneration und mentale Gesundheit vereint. Und mehr als ein Drittel wünscht sich individuelle Programme und persönliche Coachings durch Experten.

Workation in Wellnesshotels

Workation liegt im Trend. Besonders bei der jungen Generation ist die Kombination aus Urlaub und Arbeiten beliebt. Obwohl die Nachfrage steigt, sind bislang nur fünf Prozent der Wellnesshotels aktiv auf Workation vorbereitet. 16 Prozent der Hoteliers haben das Potenzial erkannt und können sich vorstellen, Workation in Zukunft anzubieten. "Workation ist eine große Chance für Wellnesshotels, neue Gäste anzusprechen. Wer in schnelles Internet, moderne Arbeitsbereiche und Shared Offices investiert, kann sich deutlich vom Wettbewerb abheben", so Roland Fricke.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.