Wie der Consolidator Aerticket am Neustart arbeitet
Nach dem Hackerangriff auf die Buchungsplattform Cockpit hat der Consolidator Aerticket eine alternative Plattform namens Cockpit Light lanciert, um betroffenen Agenturen eine alternative Buchungsmöglichkeit zur Verfügung zu stellen. Die eigentliche Plattform soll auch bald wieder verfügbar sein.

iStock/anyaberkut
Aerticket überbrückt die Zeit bis zum Neustart von Cockpit mit einer Light-Version
Diese alternative Buchungsplattform sei von den Aerticket-Agenturen sehr gut angenommen worden, teilt das Unternehmen mit. Rund tausend Agenturen nutzten die Plattform seit dem Livegang und buchten darüber.
Cockpit Light sei eine vereinfachte Version des ursprünglichen Systems und diene als Zwischenlösung, bis die Vollversion von Cockpit wiederhergestellt sei, teilt Aerticket mit. IT-Experten von Aerticket arbeiteten gemeinsam mit externen Fachleuten an der Wiederherstellung. Dabei hätten die Sicherheit und Integrität der Systeme oberste Priorität.
Die gemeinsamen Anstrengungen der internen und externen Teams seien erfolgversprechend, heißt es weiter. Aerticket wird weiterhin regelmäßig über den Fortschritt der Wiederherstellungsarbeiten informieren und sei "zuversichtlich, dass Cockpit mit allen bekannten Features und Funktionen bald wieder vollständig funktionsfähig" sei.