Eurowings Discover
18. Februar 2025 | 19:10 Uhr
Teilen
Mailen

Schauinsland investiert kräftig in Technik

Schauinsland Reisen habe die Service-Infrastruktur umfassend modernisiert, teilt das Unternehmen mit. Der Einsatz neuer Technik habe Telefonanlage, Mail- und Chat-Kommunikation optimiert. Die Erreichbarkeitsquote liege nun bei über 98 Prozent, Wartezeiten seien deutlich reduziert worden.

Schauinsland Reisen Firmenzentrale

Schauinsland Reisen, hier die Zentrale, hat kräftig in die Technik investiert

Schauinsland Reisen hat nach eigenem Bekunden in den vergangenen Monaten massiv in die Verbesserung der Serviceprozesse investiert. Ziel sei es gewesen, die Kommunikation mit Vertriebspartnern effizienter und reaktionsschneller zu gestalten. Dazu sei die gesamte technische Infrastruktur modernisiert worden. Eine neue Telefonanlage mit optimiertem Call Routing sowie eine verbesserte Mail- und Chat-Bearbeitung sorgten nun für "schnellere und strukturiertere Abläufe".

Sämtliche Kommunikationskanäle würden jetzt zentral verwaltet, erklärt Ralf von der Heyden, Leiter der Reservierungsabteilung des Veranstalters. Die automatische Vorsortierung der Anfragen ermögliche eine gezielte Weiterleitung an die zuständigen Teams. Mit der Bündelung aller Kanäle habe der Veranstalter auf das starke Wachstum der vergangenen Jahre reagiert und biete den Vertriebspartnern einen effizienteren Service.

Schnellere Bearbeitung und kürzere Wartezeiten

Täglich würden zwischen 700 und 1.000 Mails innerhalb von 24 Stunden beantwortet, so von der Heyden. Zudem gingen über 1.500 Anrufe pro Tag ein, von denen rund zwei Drittel direkt im Erstkontakt geklärt werden könnten. Die durchschnittliche Wartezeit sei auf unter eine Minute gesenkt worden, und die Erreichbarkeitsquote liege aktuell bei mehr als 98 Prozent.

Entlastung für die Teams

Nicht nur Vertriebspartner profitierten von den Neuerungen, so Janine Renner, Teamleitung Reservierung für das östliche Mittelmeer. Auch die internen Teams spürten die Entlastung. Die effizientere Bearbeitung der Anfragen schaffe "Freiräume für neue Aufgaben" und mache den Arbeitsalltag abwechslungsreicher.

Trotz der zunehmenden Digitalisierung setzt Schauinsland-Reisen weiterhin auf den persönlichen Austausch mit Vertriebspartnern, betont von der Heyden. Digitalisierung und KI seien nützlich, um interne Prozesse im Hintergrund zu optimieren. Nach außen hin pflege Schauinsland "nach wie vor den direkten Kontakt".

Christian Schmicke

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige TNZ