Neue IT soll Gruppenbuchungen bei Rail & Fly erleichtern
Um eine Gruppenbuchung mit Rail & Fly anzulegen, müssten Reisebüros eine reguläre Gruppe erstellen und die Rail & Fly-Segmente hinzubuchen, teilt die Bahn in ihrem aktuellen Newsletter mit. Die Segmente würden dann automatisch innerhalb von 24 Stunden bestätigt.

iStock huettenhoelscher
Für Rail-&-Fly-Buchungen haben sich die Regeln geändert
In der Vergangenheit habe es teilweise besondere Anforderungen für die Erstellung von Gruppenbuchungen – meist bei Amadeus – gegeben, wie zum Beispiel die maximale Anzahl an Passagieren pro PNR und die Buchungsmöglichkeit erst nach Eingabe aller Namen. Durch den IT-Dienstleisterwechsel werde dieser Prozess vereinfacht, so die Bahn.
Um die Bahnfahrkarte zu erhalten, checken sich Passagiere laut Bahn vor Reisebeginn wie gewohnt mittels Vor- und Nachnamen sowie PNR oder E-Ticket Nummer unter rail-checkin.com ein. Maximal 5 Passagiere, die in einem PNR gebucht wurden und dieselbe Bahnverbindung nutzen, könnten zusammen einchecken und erhielten eine gemeinsame Fahrkarte, teilt die Bahn mit.
Auch bei Sitzplatzreservierungen gibt es Neuigkeiten: Passagieren, die Rail & Fly in der 1.Klasse gebucht hätten, werde neuerdings beim Einchecken automatisch ein kostenfreier Sitzplatz für die ausgewählte Verbindung zugeteilt.