KI-Tool von Viral Spoon automatisiert Reisebüro-Marketing
Ein neues Tool des Start-ups Viral Spoon namens Connect soll den Social-Media-Auftritt von Reisebüros erleichtern, indem es die automatisierte Nutzung und Anpassung von Inhalten von Reiseveranstaltern und Reedereien ermöglicht. So entfalle der manuelle Aufwand für Recherche und Planung, wirbt Firmengründer Paul Kissel (Foto).

privat
Paul Kissel erweitert die Social-Media-Tools seines Start-ups Viral Spoon
Bisher hätten Reisebüros Inhalte manuell aus Extranets abrufen, bearbeiten und posten müssen, so Firmenchef Paul Kissel. Dieser Prozess werde nun durch eine zentrale Plattform ersetzt, die per KI optimiert und mit bestehenden Social-Media-Strategien verknüpft werde. Regelmäßig aktualisierte Inhalte sollen für eine "konsistente und professionelle Online-Präsenz" sorgen.
Zum Start stehen laut Kissel Inhalte von Veranstaltern wie Dertour, Schauinsland, Suntrips, TUI und Vtours zur Verfügung. Neben Angebots-Posts lieferten diese Unternehmen auch informative und unterhaltsame Inhalte, die speziell für Social Media geeignet seien, sagt Kissel.
Auch Reedereien und Spezialisten im Boot
Auch Reedereien unterstützten die Plattform: Norwegian Cruise Line zähle zu den ersten Partnern, erklärt der Start-up-Chef. Zusätzlich erweiterten Spezialveranstalter wie Chamäleon, Marco Polo Reisen und Studiosus das Angebot mit Inhalten für Individualreisende.
Zur Einarbeitung bietet Viral Spoon wöchentliche Webinare sowie Video-Tutorials an. Das Tool soll Reisebüros helfen, ihren Social-Media-Auftritt effizienter zu gestalten und mehr Zeit für die Kundenberatung zu gewinnen.
Christian Schmicke