Galeria-Büros nehmen Bentour ins Portfolio
Damit erweitert der Veranstalter sein Vertriebsnetz um 200 neue Agenturen. Im Zuge der neuen Partnerschaft treffen alte Bekannte aufeinander. Unter Galeria Reisen firmieren seit der Übernahme durch den Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof 106 ehemalige Thomas Cook Reisebüros. Galeria und Karstadt Reisen sind Mitglied des Kooperationsverbundes DTPS, der zu DER Touristik gehört.
Luxus trifft Abenteuer: HX feiert Jubiläum mit Suite-Upgrade
HX Hurtigruten Expeditions feiert 130 Jahre Entdeckergeist mit einem besonderen Angebot: Wer eine ARKTIS Außenkabine Superior bucht, reist kostenlos in einer Suite – inklusive Champagnerempfang, Balkon, gehobener Gastronomie und umfassenden Serviceleistungen. Ein starker Anreiz für Reisebürokunden mit Sinn für Komfort und Abenteuer. Mehr erfahren
Der neue Draht zu den Karstadt- und Galeria-Büros dürfte nicht zuletzt auf die Initiative der neuen Bentour-Deutschland-Geschäftsführerin Songül Göktas-Rosati zurückzuführen sein, die vor der Thomas-Cook-Pleite Geschäftsführerin von Öger Tours war. Schließlich kennt sie viele der früheren Kollegen noch persönlich – ebenso wie den Chef von Galeria Reisen, Carsten Seeliger, ehemals Vertriebsgeschäftsführer bei Thomas Cook. Dieser wiederum lobt den neuen Sortimentspartner Bentour als Veranstalter, der eine faire Provision zahle und für den stationären Vertrieb gut erreichbar sei.
Galeria Reisen hat indes vor einigen Wochen eine neue Online-Plattform freigeschaltet. Darüber vertreibt die Reisebürokette nach eigenen Angaben Pauschalreisen in Nah- und Fernreisezielen, Last-Minute- und Städtereisen sowie ein umfangreiches Hotelportfolio. Um sich von der Konkurrenz abzusetzen, sollen zudem "exklusive Reisedeals" aufgelegt werden, "die es so woanders nicht gibt".