5. März 2025 | 16:44 Uhr
Teilen
Mailen

Dertour bilanziert kräftiges Wachstum der Gästezahl

Die Dertour Group hat das Touristikjahr 2024 mit einem Gästezuwachs von 19 Prozent abgeschlossen. Der stärkste Zuwachs kommt aus Deutschland mit 23 Prozent. Der neue Chef Christoph Debus (links) und Zentraleuropa-CEO Ingo Burmester (rechts) zeigen sich auch für 2025 optimistisch. 

Debus Burmester

Positiv für 2025: Christoph Debus (li.) und Ingo Burmester

Neben der positiven Nachfrageentwicklung im Fernreisebereich und einer verbesserten technischen Performance im Reisebürovertrieb habe auch die Pleite von FTI Einfluss auf die Bilanz gehabt, sagt Burmester, CEO Central Europe: "Wir haben im vergangenen Sommer schnell auf die Umstände reagiert und für betroffene Reisende in wichtigen Destinationen wie der Türkei, Ägypten und Dubai Kapazitäten erhöht und zusätzliche Angebote bereitgestellt", erklärt er. Unabhängig davon hätten die Gästezahlen bereits vor dem FTI-Aus im zweistelligen Prozentbereich über dem Vorjahr gelegen.

Zuwachs setzt sich fort

Der positive Trend setze sich auch in diesem Jahr fort, sagt Debus, seit wenigen Tagen CEO der Dertour Group. Vor allem Ägypten lege sowohl im laufenden Winter (+80%) als auch im Sommer (+74%) kräftig zu. So zeige die Wintersaison insgesamt ein Wachstum der Gästezahl um 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Zahlen für den Sommer sehen gut aus. Konkret liegen die Gästezahlen unternehmensweit um 14 Prozent über denen des Sommers 2024. Der Umsatz bewegt sich dabei um 18 Prozent über dem des Jahres 2024.

Christian Schmicke

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.