Best Reisen bleibt trotz Krisen auf Wachstumskurs
Best-Reisen habe das Geschäftsjahr 2023/24 mit einem deutlichen Plus abgeschlossen, berichtet Vorstand Cornelius Meyer (Foto). Der Sortimentsumsatz lag bei 1,25 Milliarden Euro, ein Zuwachs von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Zehn-Jahres-Vergleich stieg der Umsatz um 100 Prozent, während die Zahl der Mitgliedsbüros um 50 Prozent zulegte.

Best Reisen
Best-Vorstand Cornelius Meyer blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Zum Geschäftsjahreswechsel am 1. November 2024 gehörten 676 Reisebüros der Kooperation an. Mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz von rund 2,4 Millionen Euro pro Mitglied sieht sich Best-Reisen an der Spitze der touristischen Reisebüros in Deutschland. Die Homogenisierungsstrategie der Kooperation habe maßgeblich zu diesem Ergebnis beigetragen, sagt CCO Cornelius Meyer.
Trotz geopolitischer Krisen, innenpolitischer Unsicherheiten und eines dramatischen Fachkräftemangels habe sich die Reiselust der Deutschen als ungebrochen, so Meyer. Die Zahl der Urlauber habe im Berichtsjahr mit über 56 Millionen das Vorkrisenniveau von 2019 übertroffen. Die Preissteigerungen von durchschnittlich 23 Prozent hätten die Nachfrage nicht bremsen können.
"Robuste und flexible Aufstellung"
Der gesellschaftliche Wandel und die Transformation der Reisebranche erforderten indes eine robuste und flexible Aufstellung, so Meyer weiter. Um die Gemeinschaft der Mitgliedsbüros weiter zu stärken, startete Best-Reisen im laufenden Geschäftsjahr neue Formate wie den Podcast "Best-Live" und die Veranstaltung "Taste the Best". Auch bestehende Partnerschaften, etwa mit TUI als Premium-Partner oder B4C, würden intensiviert, erklärt der Best-Vorstand.
Ein zentrales Instrument bleibe das Tool Best-Connect, berichtet Meyer. Über 470.000 vollautomatisierte, individualisierte Transaktionsmails seien 2023/24 versendet worden. Reisebüros hätten so täglich vier bis fünf Kundenkontakte ohne zusätzlichen Personaleinsatz generiert. Neu eingeführt wurde zudem ein automatisiertes Cross-Selling, das den Ertrag im Reisebüro weiter steigern soll.
Mehr Dividende für die Mitglieder
Die Ergebnisse wurden im Rahmen der Hauptversammlung der Best-RMG Reisen Management AG am Dienstag präsentiert. Wie im vergangenen Jahr folgten die Aktionäre dem Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand. Sie erhalten damit eine um 5,5 Prozent erhöhte Dividende von insgesamt 16,5 Prozent pro Aktie. Bei den Aufsichtsrats- und Beiratswahlen wurden die bisher handelnden Mitglieder bestätigt.
Christian Schmicke
Best-Vorstand Cornelius Meyer war Mitte März zu Gast im Reise vor9 Podcast. Hören Sie rein:
Sie haben der Darstellung dieses Inhalts nicht zugestimmt. Mit Ihrer Erlaubnis wird der Inhalt angezeigt. Dann werden bestimmte Daten an eine dritte Partei übermittelt.
Sollte der Webplayer auf dieser Seite nicht funktionieren, klicken Sie einfach auf diesen Link: https://reisevor9.podigee.io/428-mittwoch-19-maerz-2025