Bentour
14. April 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Als Quereinsteiger zum Reisebüro mit Rundreisefokus

Seit 20 Jahren vermittelt Rundreisen.de Erlebnisreisen weltweit – mit eigener Technik und ausgewählten Veranstaltern. Das Gros der Kunden seien Best Ager, die komfortabel und individuell unterwegs sein wollen, sagt Gründer Dominik Ehegötz (Foto). Er erklärt im Gespräch mit Counter vor9, warum er auf dem Portal bewusst auf direkte Buchbarkeit verzichtet.

Ehegoetz Dominik Rundreisen Foto Rundreisen de

Dominik Ehegötz setzt auf das beratungsintensive Produkt Rundreisen

Anzeige
Hurtigruten HX

Luxus trifft Abenteuer: HX feiert Jubiläum mit Suite-Upgrade

HX Hurtigruten Expeditions feiert 130 Jahre Entdeckergeist mit einem besonderen Angebot: Wer eine ARKTIS Außenkabine Superior bucht, reist kostenlos in einer Suite – inklusive Champagnerempfang, Balkon, gehobener Gastronomie und umfassenden Serviceleistungen. Ein starker Anreiz für Reisebürokunden mit Sinn für Komfort und Abenteuer. Mehr erfahren 

Als Dominik Ehegötz 2004 das Reisebüro mit gleichnamigem Internetauftritt Rundreisen.de gründete, war das Thema und vor allem die Vergleichbarkeit von Rundreisen in der deutschen Touristik kaum besetzt. "Seinerzeit gab es meiner Meinung nach keine gute Option, bei der man als Traveller Rundreisen im Überblick betrachten konnte", sagt Ehegötz zu seiner Geschäftsidee. "Und so habe ich mich selbst daran gemacht, etwas Entsprechendes aufzubauen und klein angefangen –mit nur zwei Veranstaltern", sagt er im Rückblick. Für den Quereinsteiger habe sich der Berufswunsch zur Touristik mit den Jahren und der Liebe zum Reisen entwickelt. Denn die Berufsausbildung war eine andere: Ehegötz hat ein Studium zum Toningenieur absolviert, dann den Medienfachwirt ergänzt und ist daher fit im technischen Bereich, wie er selbst sagt. 

Was als technischer Ansatz für Rundreisen begann, wurde über die Jahre zum Spezialportal mit heute 30 Veranstaltern und über 3.000 Touren weltweit. Ehegötz setzte von Beginn an auf Eigenentwicklung, um Funktionen zu integrieren, die andere Systeme nicht leisten – etwa den gezielten Vergleich nach Reisezielen oder Sehenswürdigkeiten. "Die Domain Rundreisen.de habe ich mir vor 22 Jahren gesichert, was viel wert ist", so Ehegötz.

Zielgruppe sind junge Best Ager und Wiederkehrer

Die Kundschaft von Rundreisen.de sei mehrheitlich zwischen 40 und 80 Jahre alt. Viele reisen laut Ehegötz mehrfach im Jahr und haben bereits häufig über das Portal gebucht. Besonders gefragt sind derzeit Kombinationen aus Rundreise und Badeverlängerung, so der Reisebüroinhaber. Exklusive Touren, etwa zu besonderen Terminen oder mit Event-Charakter, gewinnen ebenfalls an Bedeutung. "Die Kunden suchen zunehmend nach einzigartigen Erlebnissen", sagt Ehegötz.

Klassischer Vertrieb mit Ladenlokal

Obwohl Rundreisen.de viel Geschäft und Traffic über die Online-Plattform generiert, läuft der Vertrieb klassisch: Zehn Mitarbeitende betreuen Kunden persönlich von der Anfrage bis zur Rückreise – ohne Callcenter, mit direkter Erreichbarkeit. "Auch andere Reisebüros nutzen das Portal als Informationsquelle, etwa wenn sie im eigenen System keine passende Tour finden", sagt der Touristiker. Zudem gibt es ein Ladenlokal, mit handelsüblichen Öffnungszeiten. Das Reisebüro befindet sich in Hörselberg-Hainich in Thüringen. 

Keine direkte Buchung vor Expi-Kontakt

Alle Reisen im System werden laut Rundreisen.de-Chef vom Team ausgewählt und regelmäßig überprüft, Content werde nicht einfach eingespielt ins System. Kriterien der Auswahl seien unter anderem Hotelqualität, Airline-Verbindungen, Gruppengröße oder Reklamationsquote. "Wenn die Qualität nicht mehr stimmt, nehmen wir Veranstalter auch wieder aus dem Programm", erklärt Ehegötz. "Und die Technik erlaubt keine Sofortbuchung – jede Reise wird individuell geprüft und Rückfragen mit dem Kunden geklärt", so der Counter-Profi. Die Suche und eine Vorauswahl könne der Kunde gerne selbst vornehmen, der Feinschliff komme vom Team in der Beratung. Zumal viele Reisen und Extras noch bei Veranstaltern angefragt werden müssten, weil sie nicht durchgängig digital verfügbar seien. Das mache Beratung und Abwicklung aufwändig – für Ehegötz aber ein Qualitätsmerkmal: "Der Kunde soll nicht einfach klicken, sondern genau die Tour buchen, die zu ihm passt."

Jüngere Kundengruppen im Blick

Obwohl Rundreisen.de stark auf Stammkunden "im besten Alter" setzt, will das Unternehmen künftig auch die jüngere Zielgruppe ansprechen. Dafür sollen die Angebote weiter differenziert werden, so Unternehmer Ehegötz. Parallel dazu solle das Portfolio exklusiver Touren ausgebaut werden – etwa für Silvester, Eventreisen oder Expeditionsformate. Eigene Produkte aufzulegen sei jedoch nie ein Thema gewesen, er sehe sich als reinen Vermittler und Reisebüro.

Wachstum ohne Lautstärke

Rundreisen.de investiert wenig in klassische Werbung, dafür gezielt in Suchmaschinenmarketing und Kundenbindung, etwa mit dem zweimal im Monat erscheinenden hauseigenen Newsletter. Viele Neukunden kämen über Empfehlungen. Die Marktposition sei stabil, sagt Ehegötz und weiter: "Wir waren die Ersten und sind heute einer der wenigen Spezialisten, die noch am Markt sind, so mein Eindruck".

Sabine Schreiber-Berger

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige RIU