Eurowings
31. Januar 2020 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

E-Domizil und Hotelkonzern Oyo zerlegen Wolters Reisen

Erst vor kurzem hatte der Portalbetreiber E-Domizil Wolters Reisen von TUI übernommen. Jetzt verkauft E-Domizil das Veranstaltergeschäft mit Ferienhäusern an Oyo Vacation Homes und seine Marke Belvilla weiter, einer Tochter des indischen Hotelkonzerns Oyo. Die Wolters-Bereiche TUI Villas und Rundreisen bleiben bei E-Domizil.

Anzeige

Mit Discover Airlines Tickets nach Nordeuropa gewinnen!

Ob Mitternachtssonne in Norwegen, Polarlichter in Finnland oder urbanes Naturerlebnis in Island – die nordischen Flugziele von Discover Airlines bieten das ganze Jahr über unvergessliche Eindrücke. Passend zur Themenwoche Discover Airlines & Nordische Länder verlosen Reise vor9 und Counter vor9 zwei Flugtickets zu einem Discover-Airlines-Ziel im hohen Norden. Counter vor9

Der Portalbetreiber E-Domizil, dessen Kerngeschäft die Vermittlung von Ferienhäusern, Kreuzfahrten und Rundreisen ist, hatte erst kürzlich die Übernahme der TUI-Tochter Wolters Reisen bekanntgegeben. Nun verkauft E-Domizil das Ferienhaus-Veranstaltergeschäft von Wolters gleich an Oyo Vacation Homes weiter. Das ist die Ferienhaussparte der weltweit massiv expandierenden Oyo Hospitality-Gruppe mit Sitz in Indien. E-Domizil will sich auf die reine Vermittlung konzentrieren.

Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilt Oyo mit. Oyo Vacation Homes hat nach eigenen Angaben bisher 35.000 Objekte unter Vertrag. Zudem vermittelt das Unternehmen über das Online-Portal Traum-Ferienwohnungen rund 90.000 weitere Objekte in 50 Ländern.

Die Übernahme des Fewo-Bereichs von Wolters werde Oyo "in die Lage versetzen, das Ferienhausveranstaltergeschäft in Europa signifikant auszubauen", kündigt Geschäftsführer Tobias Wann an. Mit rund 17.000 zusätzlichen Einheiten von Wolters werde das eigene Angebot auf mehr als 50.000 Objekte erweitert.

Der Konzern betreibt im Veranstaltergeschäft derzeit die Marken Oyo Home, Belvilla, Dancenter und Danland. Die Wolters-Objekte werden bei Belvilla integriert. Laut Wann soll die Übernahme des Wolters-Portfolios noch in der ersten Hälfte des Jahres abgeschlossen werden

Anzeige Stellenmarkt
Anzeige