Eurowings Discover
3. April 2025 | 07:00 Uhr Anzeige
Teilen
Mailen

Route 4: Von Panama-Stadt über den Pazifik nach Tahiti

nicko cruises schickt die VASCO DA GAMA ab dem 7. November wieder auf Weltreise. In 175 Tagen und elf Etappen, die alle einzeln buchbar sind, geht es von Hamburg aus rund um den Globus. Route 4 steckt voller Abenteuer und Exotik. Sie führt zur Osterinsel und in die Südsee zu den abgelegenen Pitcairninseln und nach Französisch-Polynesien.

LF_Guayaquil_Kathedrale_Ecuador_andres-medina-FzSqRiHtK5s-unsplash.jpg

In der ecuadorianischen Hafenstadt Guayaquil mit ihrer Kathedrale startet auch das Überlandprogramm nach Machu Picchu in Peru

Nach der Einschiffung in Panama-Stadt haben die Gäste die Möglichkeit, ein indigenes Embera-Dorf zu besuchen oder sich für das Überlandprogramm zum Naturparadies der Galapagosinseln zu entscheiden und dort Riesenschildkröten zu besuchen. Galapagos-Reisende gehen erst wieder im ecuadorianischen Guayaquil an Bord.

Erste Station der VASCO DA GAMA in Ecuador ist Manta, berühmt für seine Strände und den Pacoche-Nationalpark, in dessen Regenwäldern Brüllaffen leben und die nahe gelegene Stadt Montecristi, die Heimat des berühmten Panamahutes. Von Guayaquil aus startet das Überlandprogramm nach Machu Picchu in Peru, das einen Flug nach Cusco, eine Zugfahrt über die Anden und eine Führung durch die Inka-Ruinen beinhaltet. Die Rückreise erfolgt über Lima, wo die Überlandgäste wieder auf dem Schiff ankommen.

In Callao, dem Hafen von Lima, besteht die Möglichkeit, die Festung Real Felipe zu besichtigen oder eine Bootsfahrt zur Insel Palomino mit ihren Mähnenrobbenkolonien zu unternehmen. An Heiligabend ist die VASCO DA GAMA in Callao und auf der Weiterfahrt zur Osterinsel verbringen die Passagiere die Weihnachtsfeiertage auf See. Nach fünf Tagen auf See erreicht das Schiff die Osterinsel mit ihren rund 800 Moai-Statuen. Besonders beeindruckend ist Rano Raraku, die "Geburtsstätte der Moai".

Besuch bei den Meuterern der Bounty

Auf der Weiterfahrt zu den Pitcairninseln feiern die Passagiere Silvester an Bord der VASCO DA GAMA. Adamstown auf Pitcairn ist eine der abgelegensten Siedlungen der Welt - 5.000 Kilometer nach Westen bis Südamerika, ebenso weit nach Osten bis Neuseeland. Adamstown wurde von den legendären Meuterern der Bounty gegründet, wovon das Inselmuseum zeugt.

Zwei Seetage später kreuzt das Schiff im Tuamoto-Archipel in Französisch-Polynesien, bekannt durch das UNESCO-Biosphärenreservat Fakarava. Taucher und Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Am Ende der Route 4 läuft die VASCO DA GAMA in den Hafen von Papeete ein. Durch die isolierte Lage der Insel sind große Teile der Pflanzenwelt endemisch und kommen nur auf Tahiti vor. Höhepunkte sind der Stadtmarkt von Papeete mit seinen exotischen Waren und ein Bad im türkisblauen Meer.

Route R4 von Panama-Stadt nach Tahiti, 23 Tage, 18. Dezember 2025 bis 09. Januar 2026: Panama-Stadt – Ecuador – Peru – Osterinsel – Pitcairninseln – Tuamoto-Archipel – Tahiti.

Mehr über die Weltumrundung der VASCO DA GAMA 2025/2026 lesen Sie in der nicko-cruises-Woche auf Counter vor9. News, Hintergrund und Tipps für die Beratung im Reisebüro.

Anzeige Reise vor9